Ausstellung im Stadtmuseum Weilheim

„Warum ist das alles so rätselhaft?“

Vom Mitte April bis zum 1. Juni 2024 präsentiert das Stadtmuseum Weilheim eine vielfältige und faszinierende Kunstausstellung in Kooperation mit dem Kunstforum Weilheim.

Unter dem Thema „Warum ist alles so rätselhaft?“ zeigen verschiedene talentierte Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die zum Nachdenken und Entdecken einladen.

Ich bin auch mit einer Arbeit vertreten.

Der Titel der Ausstellung, inspiriert vom Gedicht „Problem“ von Johann Wolfgang von Goethe, regt dazu an, sich mit den mysteriösen und geheimnisvollen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen.

Die Künstlerinnen und Künstler interpretieren das Thema zeitgenössisch, auf ihre eigene kreative Weise. Sie verkörpern sowohl Rätselhaftigkeit als auch Schönheit.

Zu sehen sind etwa dreißig Kunstwerke, die mit lyrischen Anleihen, aktuellen Bezügen und spielerischen Ausdrucksformen der Frage nachspüren und dabei den Schlussworten des Gedichts folgen.

Eigene Antworten finden

Vielleicht hast du auch Lust die Ausstellung zu besuchen?

Kunst antwortet nicht, aber sie spricht.

Nutze die Gelegenheit, dich von den verschiedenen Interpretationen des rätselhaften Themas begeistern zu lassen und zu eigenen, spannenden Erkenntnissen zu kommen.

Es ist auch möglich, einzelne Objekte käuflich zu erwerben und in die eigenen Räumlichkeiten zu übernehmen. Eine Liste mit Informationen zu den Werken liegt aus.

Schau doch mal vorbei!

Das Stadtmuseum befindet sich am Marienplatz in Weilheim und hat von Dienstag bis Samstag an allen Tagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

>> zur Website des Stadtmuseums

 

 

Mehr entdecken

13.03.2025

Ausstellung FRÜHLINGSERWACHEN – Kunstforum Weilheim

Ausstellung „Frühlingserwachen“ – Kunst trifft Natur in Weilheim Die Natur erwacht – und mit ihr die Kunst! Vom 5. April bis zum 10. Mai 2025 lädt das Kunstforum Weilheim zur Ausstellung „Frühlingserwachen“ ein. Die Künstlerin Denise Ritter (Malerei) und der Künstler und Kunsthandwerker Berndt Schweizer (Metallkunst) lassen in ihrer gemeinsamen Ausstellung die Dynamik des Frühlings auf einzigartige Weise lebendig werden. Eine Symbiose aus Farbe und Form Denise Ritter fasziniert mit abstrakten Malereien, die die Leichtigkeit und das Farbspiel der Natur aufgreifen. Ihre Werke schaffen es die Atmosphäre eines blühenden Frühlings einzufangen – mal sanft, mal energiegeladen, immer voller Bewegung. Berndt Schweizer ergänzt diese Welt mit seinen filigranen Metallskulpturen. Seine detailreichen Arbeiten lassen aus kühlem Material lebendige Wesen entstehen – Insekten, die wie aus einem magischen Moment heraus erstarrt wirken und die Schönheit der Natur in einer neuen Dimension erfahrbar machen. Vernissage & Öffnungszeiten Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 5. April um 11 Uhr eröffnet – ein perfekter Anlass, um ins Gespräch zu kommen und interessante Einblicke zu gewinnen. Zudem bleibt die Ausstellung länger geöffnet zur Kulturnacht und bietet damit noch mehr Möglichkeiten, sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Ort: Kunstforum Weilheim, Admiral-Hipper-Straße 8 Öffnungszeiten: 📅 Donnerstag & Freitag: 14 – 18 Uhr 📅 Samstag: 11 – 15 Uhr Frühling für die Sinne Ob lebendige Farben oder feine Metallstrukturen – „Frühlingserwachen“ lädt dazu ein, sich auf den Wechsel der Jahreszeiten mit allen Sinnen einzulassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und den Frühling in seiner künstlerischen Vielfalt zu erleben!