Weihnachtsgeschichte – für dich!

Weihnachtsgeschichte

Doch plötzlich geschah etwas Magisches. Es war Weihnachtsabend, und im Kerzenschein begann das Mobile, sich zu regen. Es war, als hätte die Wärme des Lichts und der Duft von Plätzchen und Zimt ihm Geborgenheit und neue Kraft gegeben. Und zu sehen, wie auch die anderen Mobiles in ihren Zimmern hingen und im gleichen sanften Licht schimmerten, fühlte sich tröstlich, verbindend und stärkend an.

“Ich will nicht länger so unruhig und schwer sein”, dachte das Mobile. “Ich bin das Lebensmobile – ich bin geschaffen, um Leichtigkeit, Lebendigkeit und Lebensfreude zu verkörpern!”

Und so machte es sich auf den Weg – nicht physisch, denn Mobiles können nicht weglaufen, sondern sich nur bewegen und immer wieder neu ausrichten und weiterentwickeln. Dabei half ihm der geschwungene Spiegel an der Wand, in dem es sich selbst und all seine Facetten immer wieder aus neuen Perspektiven in den Blick nehmen und beschauen konnte.

Bei einer Tasse Tee betrachtete es die schwere Kugel ganz genau und erkannte, dass sie mit alten Sorgen, hitzigen Erwartungen und abgestandenen Geschichten ganz schön beladen war.

 

 

Kreativität Lebensfreude Mut Zuversicht

Schließlich kam die leere Stelle an die Reihe. Das Mobile zögerte einen Moment. Was sollte hier entstehen? Es überlegte lange, bis ihm eine Idee kam… Es spürte: jetzt war ein guter Moment, um etwas zu wagen. Es suchte und kramte, bis es irgendwo tief in sich einen kleinen Stern gefunden hatte.

Der Stern passte perfekt in die Lücke, und plötzlich strahlte das Mobile in einer Anmut und Harmonie, wie sie seit Langem nicht mehr zu spüren gewesen war. Am Ende des Abends war das Lebensmobile leichter, bunter und voller Lebendigkeit. Es strahlte in neuer Harmonie und hatte seine innere Balance und seinen tiefen Sinn wiedergefunden – für sich selbst und die Welt um es herum.

Die Geschichte des Lebensmobiles erinnert dich daran: Nimm dir im kommenden Jahr Zeit, dein eigenes Mobile zu betrachten: Welche Kugeln sind schwer geworden? Welche brauchen neue Farbe und Lebendigkeit? Und wo ist Platz für Neues?

Hab den Mut, innezuhalten, zu verändern und deinen eigenen Stern zu finden.

Gestalte dein Leben.

 

© Denise Ritter

Mehr entdecken

13.03.2025

Ausstellung FRÜHLINGSERWACHEN – Kunstforum Weilheim

Ausstellung „Frühlingserwachen“ – Kunst trifft Natur in Weilheim Die Natur erwacht – und mit ihr die Kunst! Vom 5. April bis zum 10. Mai 2025 lädt das Kunstforum Weilheim zur Ausstellung „Frühlingserwachen“ ein. Die Künstlerin Denise Ritter (Malerei) und der Künstler und Kunsthandwerker Berndt Schweizer (Metallkunst) lassen in ihrer gemeinsamen Ausstellung die Dynamik des Frühlings auf einzigartige Weise lebendig werden. Eine Symbiose aus Farbe und Form Denise Ritter fasziniert mit abstrakten Malereien, die die Leichtigkeit und das Farbspiel der Natur aufgreifen. Ihre Werke schaffen es die Atmosphäre eines blühenden Frühlings einzufangen – mal sanft, mal energiegeladen, immer voller Bewegung. Berndt Schweizer ergänzt diese Welt mit seinen filigranen Metallskulpturen. Seine detailreichen Arbeiten lassen aus kühlem Material lebendige Wesen entstehen – Insekten, die wie aus einem magischen Moment heraus erstarrt wirken und die Schönheit der Natur in einer neuen Dimension erfahrbar machen. Vernissage & Öffnungszeiten Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 5. April um 11 Uhr eröffnet – ein perfekter Anlass, um ins Gespräch zu kommen und interessante Einblicke zu gewinnen. Zudem bleibt die Ausstellung länger geöffnet zur Kulturnacht und bietet damit noch mehr Möglichkeiten, sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Ort: Kunstforum Weilheim, Admiral-Hipper-Straße 8 Öffnungszeiten: 📅 Donnerstag & Freitag: 14 – 18 Uhr 📅 Samstag: 11 – 15 Uhr Frühling für die Sinne Ob lebendige Farben oder feine Metallstrukturen – „Frühlingserwachen“ lädt dazu ein, sich auf den Wechsel der Jahreszeiten mit allen Sinnen einzulassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und den Frühling in seiner künstlerischen Vielfalt zu erleben!