Denise Ritter
LEBEN. GESTALTEN.
Hey! Das bin ich…
Therapeutin (HPG) und Coach, Fachbuch-Autorin und Künstlerin. Erfinderin des MOBILE OF LIFE ®.
Openminded. Bunt. 😉
Vor meinem Wechsel in die Selbstständigkeit arbeitete ich als Koordinatorin des Zentrums für Hochschuldidaktik und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Dekanats der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dann beendete ich meine Hochschullaufbahn, um mein eigenes Unternehmen zu gründen.
Seit mehr als zehn Jahren begleite ich Menschen dabei, persönliche Veränderungen zu wagen und individuelle Lebensentwürfe zu verwirklichen. In diesem Prozess unterstütze ich sie neue Möglichkeiten und Gestaltungsräume wahrzunehmen und zu nutzen – am liebsten mit kreativen Mitteln.
Mich fasziniert, wie Künstlerisches, Coaching und Therapie zusammenwirken, und welche erstaunlichen Wege und Perspektiven sich dadurch immer wieder eröffnen.
Berg. Stadt. Welt.
Zu meinem beruflichen Spektrum gehören Fachpublikationen sowie regelmäßige Dozententätigkeiten, Vorträge und Workshops. On Top gibt es einen Podcast und einen Blog mit vielseitigen Impulsen zur Lebensgestaltung.
Als Künstlerin interessiert mich ich das Lebensgefühl von Menschen – die oft unbewusste Verbindung von Lebensgestaltung, Gefühlen und Emotionen. Meine Ausstellungen bieten bunte Anregung und Inspiration und laden zur Selbstreflexion und Begegnung ein.
Privat liebe ich die Natur und das Bergleben, und in urbanen Räumen und auf Reisen finde ich immer wieder wertvolle Anregung und Inspiration für mein persönliches und berufliches Wachstum.
Zusammen mit meiner Familie, unseren zwei Kindern und eingebunden in ein gutes Netz aus Freundschaften und Kolleg*innen gestalte ich mein Leben.
Besonders wichtig ist mir, selbst zu leben, wozu ich auch andere ermutigen möchte.
Inspirierend. Tiefgründig. Highly creative.
Qualifikationen
- Seit 2012 selbständig als Therapeutin (HPG), Coach, Autorin und Künstlerin
- Bis 2012 Koordinatorin und stellvertretende Leitung des Zentrums für Hochschuldidaktik und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Dekanats der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln;
- Studium Lehramt, Staatsexamen; Qualifizierung als hochschuldidaktische Trainerin, im Bereich „Academic Staff Development“, Qualitätsmanagementbeaufttragte (QMB) und Hochschuldozentin, Projektleiterin im Institut für Management Coaching, Dr. Dirk Rohr
- Ärztliche Prüfung und Erlaubnis zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
- Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie, in Kunsttherapie (Prof. Dr. Dr. Gisela Schmeer, Farbdialog u.a.), in humanistischer Gesprächstherapie (nach Rogers), systemisch-integrativer Therapie und integralem Coaching (Integrio Institut)
- Zertifizierter HochiX® Mastercoach für Menschen mit Hoch- und Vielbegabung, Hochsensitivität und Hochsensibilität, HochiX® Akademie
- 3-jähriges Mentoring und Supervision bei Stephane Etrillard, Geschäftsführer der High Values Entrepeneurs Academy & Management Circle zu den Themen berufliche Positionierung, Unternehmensführung und Unternehmer*innendasein, Karrieregestaltung und persönlicher Expertise
- Fortlaufende Weiterbildung und Supervision zu verschiedenen Themen
- z.Z. in Ausbildung zum Systemischen Berater und zur Fachberaterin in Psychotraumatologie
- Publikationen zu den Themen Beratung, Coaching, Therapie und Persönlichkeitsentwicklung
- Dozententätigkeiten an verschiedenen Hochschulen & Instituten, Vorträge und Interviews
- Fachbuchreihe im BELTZ Verlag zum Thema Lebenswürfe
- Eigener Blog
- Eigener Podcast
Jeder Mensch hat ein Leben. Der Sinn ist es zu gestalten.
Publikationen
-
- Ritter, Denise (2023): LOGBUCH LEBENSENTWÜRFE COACHEN. Beltz Verlag.
- Ritter, Denise (2021): LEBENSENTWÜRFE COACHEN. Mini-Handbuch. Beltz Verlag.
- Ritter, Denise (2020): 75 Coachingkarten. DEN EIGENEN LEBENSENTWURF GESTALTEN. Beltz Verlag.
- Ritter, Denise (2020): DENKZETTEL. Impulse zur Lebensgestaltung. Tredition Verlag.
- Ritter, Denise (2018): WAS HABE ICH MIT MIR ZU TUN? IMPULSE ZUR SELBSTREFLEXION. In: Etrillard, Stephane (Hrsg.): VERANTWORTUNG TRAGEN. IMPULSE FÜR ZUKUNFTS-UND FÜHRUNGSBEWUSSTSEIN. Goldegg Verlag.
- Rohr, Strauss, Aschmann, Ritter (2016): DER PEER ANSATZ IN DER ARBEIT MIT JUGENDLICHEN UND JUNGEN ERWACHSENEN. Beltz Verlag.
- Kempen*, Denise; Rohr, Dirk (2010): TEAM TEACHING IN HIGHER EDUCATION. In: Berendt, Voss, Wildt (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. Raabe Verlag.
- Kempen*, Denise; Rohr, Dirk (2009): FROM PEER TO PEER: KOLLEGIALE HOSPITATIONEN IN DER HOCHSCHULLEHRE. In: Berendt, Voss, Wildt (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. L3.5. Raabe Verlag.
* Kempen = Geburtsname
Co-Autorin in folgenden Werken:
- Ofenstein, Christopher (2012): LEHRBUCH HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE. 2. Auflage. Elsevier Verlag.
- Ofenstein, Christopher (2012): MÜNDLICHE PRÜFUNG HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE. Haug Thieme Verlag.